Details
Beckenbodentraining
Im Training wird die innerste Beckenbodenschicht, der Levator Ani, mit der Muskulatur des gesamten
Beckens, des Rückens, des Bauches und der Hüfte sowie der Oberschenkel vernetzt. Das Becken wird optimal aufgerichtet und so entsteht ein Muskelkorsett - ein Powerbecken –, das die ganze Haltung optimiert und die Wirbelkörper und Gelenke schützt. Durch den gezielten Einsatz der Beckenbodenmuskulatur und die optimale Aufspannung verändert sich Ihre Haltung auch im Alltag.
Zur Vorbeugung und Linderung von:
Inhalt:
Im Zentrum stehen die Wahrnehmung und Kräftigung der innersten Beckenbodenschicht, des Muskels Levator Ani und die gezielte Vernetzung mit der Tiefenmuskulatur. Kräftigungsübungen der gesamten Halte- und Stützmuskulatur werden kombiniert mit Atemübungen. Es findet immer ein Transfer der Übungen auf Alltagsaktivitäten statt, so dass das Training mehr und mehr in den eigenen Alltag integriert werden kann, wie z.B. beim Zähneputzen, Bettenmachen, Hinsetzen und Aufstehen, Kinder hochheben, sämtliche Tätigkeiten im Haushalt, beim Gehen, Sport etc.
So wird das Training nach und nach ein Ganztagstraining!
Beckenbodentraining in der Schwangerschaft
“MamaFitness“
schafft beste Voraussetzungen für eine unbeschwerte Schwangerschaft, eine aktive, selbstbestimmte Geburt. Es optimiert die Haltung und schützt vor Schwangerschaftsbeschwerden, wie:
und bereitet den Körper optimal auf die Entbindung vor. bewegliche Beckengelenke, geschmeidige Bänder und Faszien sowie kräftige Bauch- und Beckenmuskulatur sorgen dafür, dass die Beckenknochen während der Geburt flexibel reagieren, ausweichen, entgegenkommen, sich anpassen sowie zurück-finden können.
Beckenbodentraining zur Rückbildung
Inhalte:
Nach der Entbindung verhilft dieses geschmeidige, kräftige Powerbecken schnell (wieder) zur optimalen Figur, „holt die Organe heim“ und stabilisiert gelockerte Gelenke. Es findet immer ein Transfer der Übungen auf Alltagsaktivitäten statt, so dass das Training mehr und mehr in den eigenen Alltag integriert werden kann, wie z.B. beim Kinder tragen, hochheben, beim Zähneputzen, Bettenmachen, Hinsetzen und Aufstehen etc. Es hilft schnell und nachhaltig bei, beziehungsweise schützt vor:
Beginn ist 6-8 Wochen nach der Geburt möglich.
REIKI Reiki als Einzelsitzung zum Ausgleich Ihres Energiehaushaltes sowohl im körperlich-geistig und seelischem Bereich
Rei= universelle Lebensenergie
Ki= individuelle Lebensenergie
Reiki wirkt gleichermaßen auf Körper-Geist und Seele.
Es löst durch Auflegen der Hände auf die Energiezentren des Körpers ( Chakren ) Energieblockaden, und bringt so den Energiehaushalt ins Gleichgewicht.
Über die Chakren wird die Energie an die Körperstellen verteilt, wo sie gebraucht wird.
Dadurch kommt es zu einer Entspannung im körperlich-geistig- und seelischen Bereich.
Reiki wirkt sowohl ausgleichend und unterstützend bei körperlichen Beschwerden wie Schmerzen, Regenerierung nach-bei Erkrankungen, sowie bei Stress, Erschöpfung, Konzentrationsmangel und Nervosität.
In ruhiger, gemütlicher Atmosphäre, in bequemer Kleidung findet diese Einzelsitzung statt.
Die Reikianwendung ersetzt keineswegs eine ärztliche oder heilpraktische Behandlung!
Entspannungsstunde
Eine auf Sie persönlich -individuell- zugeschnitte Einzelstunde aus verschiedenen Entspannungsmethoden, wie Reiki, AT, PMR, Atementspannung, Meditation, Phantasiereisen
Entspannungskurse
Sie haben Sehnsucht nach Entspannung & Wohlbefinden?
Suchen einen Ausgleich zur Dauerbelastung Ihres Alltags?
Oder Sie möchten sich einfach eine Auszeit für Körper & Geist gönnen?
Entspannungstechniken, wie Autogenes Training und Muskelentspannung nach Jakobsen dienen als Ausgleich zur Dauerbelastung des Alltags, zur Erhöhung der Belastbarkeit, zur Verminderung von Schmerzen durch Ruhe & Entspannung, fördern Gelassenheit & Wohlbefinden.
Sie geben Ihnen Unterstützung und Regulierung bei:
AT - Autogenes Training nach Johannes Schultz
Ist eine Methode der Selbstentspannung und Autosuggestion aus der eigenen Vorstellungskraft heraus. Durch systematische und wiederholte Vorstellung sogenannter Formelsätze kann ein Zustand körperlicher Entspannung erreicht werden, der auch automatisch eine psychische Entspannung und Erholung nach sich zieht.
Die sechs Formeln des Autogenen Trainings bewirken eine Umstimmung und Regulierung des vegetativen Nervensystems. Durch das Einsetzen des persönlichen Leitsatzes können individuelle gewünschte Verhaltensveränderungen herbeigeführt werden.
Kursinhalt: (Unterstufen des Autogenen Trainings)
PMR - Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jakobsen
Das Grundprinzip der PMR:
erst Anspannung – dann Entspannung
Bei dieser Entspannungstechnik werden nacheinander kurzzeitig Muskelgruppen angespannt und wieder entspannt, worauf ein vertiefter Ruhezustand im ganzen Körper und Geist erfolgt. Das Herabsetzen der muskulären Spannung erzeugt ein tiefes körperliches Ruhe-Gefühl sowie eine seelische Entspannung.
Durch dieses An- und Entspannen erhält man im Alltag mehr Gefühl für Körperspannungen und kann so direkt auf ungewollte Spannungszustände reagieren.
Kursinhalt: (Erlernen der PMR Technik)